Modul 1
Teamcoaching-Methoden und Gruppendynamiken
In diesem Modul starten wir mit den (methodischen) Basics der Teamentwicklung und des Teamcoachings sowie der Facilitation. Wir betrachten den Auftragsklärungsprozess, gängige Coaching-Ziele und verschiedene Wege, um sie zu erreichen. In gleichem Maße fokussieren wir aber auch auf den Prozess und gehen näher auf mögliche Hürden und Lösungsstrategien ein.
Inhalte sind:
- Allgemeine Einführung in die Arbeit und die Rolle eines Teamcoaches und Facilitators
- Teamcoaching- und Facilitator-Vokabular, Priming
- Kommunikationsbasics, systemische Fragen
- Teamcoaching-Ziele (z. B. Konfliktkultur, Führung, Feedback, Kreativität, Entscheidungsfindung, Rollen, Prozesse, …) und erste passende Methoden
- Auftragsklärung: Die richtigen Methoden auswählen, den Rahmen für Prozesse gestalten, Workshops auswerten und Follow-Ups ermöglichen
- Einsatz von Typologien
- Gruppendynamiken, Teamphasen, Dynamiken beeinflussen
- Die richtige Balance finden - viel Freiraum ermöglichen vs. viel Struktur vorgeben n
- Umgang mit schwierigen Situationen, Teilnehmern, Auftraggebern
Jetzt Kontakt aufnehmen